HUSQVARNA Schnittschutzlatzhose CLASSIC SK1 Typ A

Verfügbare Farben:
Größe aus Größentabelle
Normale Größe
Körpergröße | Bundweite | Schrittlänge | Größe |
---|---|---|---|
170-176 cm | 82 cm | 79 cm | XS |
170-176 cm | 86-90 cm | 80 cm | S |
176-182 cm | 94-98 cm | 81 cm | M |
176-182 cm | 102-106 cm | 82 cm | L |
182-188 cm | 110-114 cm | 83 cm | XL |
188-194 cm | 118-122 cm | 84 cm | XXL |
Kurze Größe
Körpergröße | Bundweite | Schrittlänge | Größe |
---|---|---|---|
165-171 cm | 86-90 cm | 67 cm | S kurz |
171-177 cm | 94-98 cm | 68 cm | M kurz |
171-177 cm | 102-106 cm | 69 cm | L kurz |
177-183 cm | 110-114 cm | 70 cm | XL kurz |


Fakten im Überblick
- Schnittschutzklasse 1(20 m/s); Typ A
- für den gelegentlichen Einsatz geeignet
- Reflektorenstreifen
- Verstärkter Kniebereich
- Belüftungsreißverschlüsse am Beinrücken
- Belüftung über Netzeinsätze in den Taschen
- Haken für Schnürrsenkelbefestigung
- Zollstocktasche am rechten Bein
- Beintaschen mit Reißverschluss
- Gesäßtaschen
- Verstärktes Schutzpolster am Beinende zum Schutz der Schnittschutzeinlage
- Schnittschutz innenseitig doppelt genäht und mit zus. Stoffmaterial geschützt
- Knöpfe zur Befestigung von Hosenträgern
Technische Werte
- Material:
Werkstoff-Twill: 270g/m²; 65% Polyester,35% Baumwolle
Werkstoff-Twill Fluoreszierend: 240g/m²; 70%Polyester, 30%Baumwolle - EN 11393
- KWF Standard
- Schnittschutzklasse 1(20 m/s); Typ A
- Gewicht: 1380g
- Passform ComfortFit
- Farbe: anthrazit/schwarz/warnorange



Beschreibung
Mit der Schnittschutz-Latzhose "Classic 20 A" von Husqvarna® haben Sie einen zuverlässigen Schutz bei gelegentlichen Arbeiten mit der Motorsäge, dem Schneiden von Brennholz oder anderen Outdoor-Arbeiten.
Sie besteht aus robustem Polyester/Baumwoll-Twill und ist somit besonders langlebig.
Ein Sägekettenschutzpolster bietet bei der "Classic 20 A" erhöhte Sicherheit
Mit einem vollständigen Überzug können keine Sägespäne in die Fasern eindringen und die Funktion des Schutzpolsters beeinträchtigen.
Zusätzlich ist der untere Teil des Polsters verstärkt, damit ist das Material bestens vor Reißen oder Abrieb durch Stiefel geschützt.
Der Luftstrom kann durch die Belüftungsreißverschlüsse auf der Rückseite des Beins eindringen. Dadurch kann der Träger bequem arbeiten, ohne übermäßig zu schwitzen.